PUURE MIT IMPACT: INNOVATIVE PÄCHTERSCHAFT GESUCHT
Du möchtest eine nachhaltige Landwirtschaft betreiben: bio, sozial und innovativ? Verwirkliche deine zukunftsgerichteten Ideen – auf dem Hof Platte in Bubikon. Für unseren kleinen Bio-Hof mit Kräuteranbau, Holzwirtschaft, Tieren und einem grossen Wohnhaus mit viel Nutzungspotenzial suchen wir einen Kooperationspartner.
Stand heute: Der Züriwerk-Standort Bubikon
Die Platte Bubikon ist ein idyllischer Standort der Stiftung Züriwerk. Sie ist Wohn- und Arbeitsort für über 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Nebst Wohnhäusern befinden sich Ateliers und Produktionsbetriebe auf dem Areal. Dazu gehört auch eine Landwirtschaft mit Kräuteranbau, Holzwirtschaft und Tierhaltung und aktuell rund 20 Mitarbeitenden in Teilzeitstellen, begleitet von landwirtschaftlich-agogischen Fachpersonen der Stiftung Züriwerk.
Unsere Vision: Der «Green Campus» in Bubikon
In den nächsten Jahren soll auf der Platte der «Green Campus» entstehen: ein lebendiger, naturnaher, inklusiver Begegnungsort. Der kleine Bio-Hof, der von dir betrieben wird, ist ein zentraler Bestandteil. Er trägt entscheidend dazu bei, den Standort zu beleben und regional zu vernetzen.
So ist der Hof ist ein attraktives Ziel für Besuchende und Ausflügler, um sich eine Pause zu gönnen, sich im Hofladen zu stärken, die Tiere zu betrachten oder einen Schwatz zu halten. Die Produkte des Hofs werden im Hofladen angeboten, in der Züriwerk-Küche und der Naturwerkstatt direkt vor Ort verarbeitet und von Partnerbetrieben in der Region abgenommen.
Unser Hof – deine Chance
Die Nachhaltigkeits- und Inklusionsgedanken dürfen und sollen weitergedacht werden. Wie machst du den Hof zu einem Ort, an dem soziale Teilhabe, Umweltbewusstsein und wirtschaftliche Verantwortung zusammenkommen? Wie machst du den Hof enkeltauglich?
Ob Permakulturen, Solawi, Tierpatenschaften, eine Hofgemeinschaft, BnB oder was auch immer zu deinen Ideen gehört: Hier bietet sich die Möglichkeit für dein zukunftsgerichtetes Engagement. Unser Hof ist die Chance, deine Ideen umzusetzen.
Das genaue Betriebsmodell und die Kooperationsform ist Verhandlungssache.
Die Ausgangslage ist die folgende:
- 13 ha Land (1.05 ha davon Wald)
- Ein Stall für 21 Rinder
- Ein Gewächshaus, zwei Folientunnel, Infrastruktur für Holzwirtschaft
- Ein Hofladen-Container
- Grosses Wohnhaus mit 360m2 und vielen Nutzungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit der Stiftung Züriwerk: Du bietest Menschen mit Beeinträchtigung Arbeitsplätze an. Die Anstellung und arbeits-agogische Begleitung erfolgt dabei durch Züriwerk. Bei Eignung kannst du dich auch in einem Teilpensum arbeitsagogisch anstellen lassen.
Details und weiteres Vorgehen
Das ist deine Chance – pack sie jetzt!
