JETZT SPENDEN

WUNSCHSTERNE SCHENKEN

Strategie Inklusion 2035

Mit unserer Strategie beschreiben wir, wohin wir als Stiftung Züriwerk und als Gesellschaft wollen. Wir wissen, dass wir noch nicht dort sind. Deshalb machen wir uns jetzt auf den Weg. Das Jahr 2035 setzen wir uns als Zielmarke. So haben wir genug Zeit, uns wirklich zu verändern. Und weil es längst überfällig ist, beginnen wir heute.

Inklusion, was meinen wir damit?

Inklusion bedeutet für uns ein natürliches, selbstverständliches Miteinander, bei dem alle Menschen gleichberechtigt und respektvoll zusammenleben und arbeiten. In diesem Miteinander kann jeder Mensch seine Einzigartigkeit einbringen und ist als vollwertiger Teil der Gemeinschaft anerkannt.

In diesem Sinn wurde auch die vorliegende Strategie inklusiv erarbeitet. Die Vielfalt und Einzigartigkeit aller Beteiligten floss in die Strategie direkt ein, und wir alle konnten dabei die Vorteile der Inklusion unmittelbar erleben. Die ausführliche Definition, wie wir Inklusion verstehen, werden wir 2025 gemeinsam erarbeiten.

 

Unsere Vision und unsere Mission

 

Unsere Werte

 

Unser 10-Jahresplan

 

Erste Massnahmen 2025

 

Ab Januar: Strategie-Workshops

Ab Januar 2025 ist die Geschäftsleitung an den verschiedenen Standorten der Stiftung unterwegs, um die Strategie Inklusion 2035 bei allen Mitarbeitenden, Bewohnenden, Fach- und Leitungspersonen zu verankern. An diesen Workshops wird auch intensiv über den Begriff Inklusion nachgedacht und diskutiert. Ein erstes Ziel ist es, diesen Begriff klar zu definieren.

Impressionen vom Strategie-Workshop vom 28. Januar 2025 in Grüningen

 

Juni/Juli: Inklusiver Rebranding-Prozess

An zwei ganztägigen Kreativ-Workshops wurde intensiv am neuen Markenauftritt gearbeitet. Mit dabei waren Menschen aus allen Ecken der Stiftung. Ein Team der Agentur evoq begleitet uns auf dieser Reise.

Impressionen des Rebranding-Workshops vom 4. Juni 2025

 

September: Der Grundstein zum inklusiven YOND-Campus ist gelegt!

Ein kleiner Schaufelhub für die Bauherrschaft, ein wichtiger Meilenstein für Züriwerk: Am 24. September wurde auf dem ehemaligen Siemens-Gelände der Grundstein für unseren inklusiven Campus gelegt gelegt – samt Zeitkapsel mit einer Tageszeitung. 2028 werden wir den neuen Standort beziehen.

Mehr zu YOND erfahren

 

Oktober: Die richtigen Worte finden – Workshop «Inklusive Sprache»

Zur Umsetzung der Strategie Inklusion 2035 gehört auch ein angepasstes Wording. Eine grosse Gruppe von Fach- und Leitungspersonen, Mitarbeitenden und Bewohnenden, unter ihnen Stiftungsratspräsident Hermann Arnold, setzte sich intensiv mit Begriffen und Formulierungen auseinandergesetzt.

  • Wir suchten nach Alternativen für das Wort Klient*in.
  • Wir sammelten Input für die Definition von Inklusion.
  • Wir diskutierten das Verständnis der Begriffe Behinderung und Beeinträchtigung.

Aufgrund der Ergebnisse aus dem Workshop wird nun das definitive Wording erarbeitet.