Legendäre Bingo Show erstmals als Charity-Anlass für Züriwerk
Was für ein Abend! Am 27. Mai 2025 wurde die kultige Bingo Show von Beat Schlatter und Anet Corti zum ersten Mal als Charity-Anlass zugunsten der Stiftung Züriwerk durchgeführt – und das mit grossem Erfolg.
Mit gewohntem Charme, Witz und Klamauk führten Beat Schlatter und seine unverzichtbare Assistentin Anet Corti durch einen ausgelassenen Spielabend, begleitet von einer hochkarätigen Live-Band. Die Moderation übernahm die engagierte Züriwerk-Botschafterin Susanne Kunz gemeinsam mit Nikolai Gralak, Theater HORA-Schauspieler.
Das Bingo-Spiel war wie immer eine Wundertüte voller Überraschungen. Wer mit dem Ruf «Ich hett no gern ä Stangä!» den Mut hatte, sich als Gewinner:in zu outen, wurde mit originellen bis skurrilen Preisen belohnt. So durfte sich etwa ein Gewinner über ein persönliches Gute-Nacht-Geschichtli von Beat Schlatter in einem Zürcher Hotel freuen – zu seinem Glück zog er die attraktive Alternative zur Übernachtung in der WG von Beats Bruder an der Langstrasse. Auch eine Badezimmerausstattung samt WC-Schüssel und ein Katzenbaum wurden vergeben.
Ein unbestrittener Höhepunkt war der so spontane wie gelungene Auftritt von Gewinnerin Denise, die mit einer beeindruckenden Luft-Trompeten-Performance das Publikum mitriss und sich tosenden Applaus verdiente.
Neben dem Spiel sorgten Theater HORA und Crazy Pilot mit humorvollen Sketchen und energiegeladenen Tanzperformances für beste Unterhaltung und viel Begeisterung im Saal.
Ziel des Abends war es, Spenden für zukünftige Inklusionsprojekte der Stiftung Züriwerk zu sammeln. Dank der Grosszügigkeit der rund 300 Gäste konnte dieses Ziel eindrucksvoll erreicht werden. Die Bingo Show wurde so nicht nur zu einem kulturellen, sondern auch zu einem solidarischen Höhepunkt. Besonders im Mittelpunkt stand das gemeinsame Erleben: miteinander lachen, feiern und ein Zeichen setzen für gelebte Inklusion. Dass Beat Schlatter neu als Botschafter die Stiftung Züriwerk unterstützt, unterstreicht dieses Engagement auf besondere Weise.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben – wir freuen uns schon jetzt auf eine hoffentlich ebenso mitreissende Fortsetzung!
Special Thanks
Bernhard Theater – Restaurant Lulu – Beat Schlatter Management – Mikas- Bierwerk Züri
Jetzt spenden für Inklusionsprojekte













