JETZT SPENDEN

WUNSCHSTERNE SCHENKEN

Hero Image

Ausbildung im ersten Arbeitsmarkt

Unsere Coaches kennen die Anforderungen des ersten Arbeitsmarkts und begleiten Jugendliche mit Unterstützungsbedarf gezielt bei der Berufswahl, bei der Lehrstellensuche sowie bei Aufgaben und Situationen aus dem Berufsalltag. Mit besonderer Erfahrung in der Praktischen Ausbildung (PrA) nach INSOS, aber auch auf EBA- und EFZ-Stufe, sind wir gut vernetzt mit Betrieben und verfügen über breites Berufs- und Branchenwissen.

Unser Angebot umfasst Unterstützung

  • bei der Berufsfindung,
  • beim Schnuppern,
  • bei der Lehrstellensuche.
  • während der Ausbildung und dem Übergang 2.

 

Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene mit vielfältigen Ausgangslagen

  • kognitive Beeinträchtigungen (z. B. Lernbehinderung, Spracherwerbsstörung)
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie
  • ADHS, Autismus-Spektrum-Störung
  • psychische Belastungen

Praktische Ausbildung PrA im ersten Arbeitsmarkt nach INSOS

  • Vertragsmanagement – Erstellung und Verwaltung der PrA-Ausbildungsverträge
  • Akquise & Aufklärung – Gewinnung geeigneter Ausbildungsplätze und Information aller Beteiligten
  • Ausbildungsprogramme – Bereitstellung und Anpassung an individuelle Bedürfnisse
  • Organisation des Qualifikationsverfahrens (QV) – von der Planung bis zur Durchführung
  • Vernetzung & Aktualisierung – enge Zusammenarbeit mit INSOS, PrA-Schulen und Brancheninfos zu neuen Berufen

Übergang 2: Für erfolgreiche Abschlüsse und dauerhafte Integration im ersten Arbeitsmarkt

  • Bewerbungsdossier – marktgerecht & aktuell
  • Jobplattformen & Initiativbewerbungen – sicher anwenden
  • Interviewtraining – selbstbewusst auftreten
  • Ü2-Beratungsgespräche – gezielte Unterstützung bei komplexeren Übergangsphasen
  • Begleitung – im Rahmen der Nachbegleitungspauschale oder der Arbeitsvermittlung

 

Patrick Gisler - Berufliche Integration

Unsere Coaches

Aus Wünschen und Potenzialen schaffen wir berufliche Perspektiven.

Zum Team

    Fragen?

    Wir sind gern für Sie da.

    Stiftung Züriwerk
    Berufliche Integration
    Lehrbetriebsverbund
    Kreuzstrasse 42
    8008 Zürich