JETZT TICKETS BESTELLEN

CHARITY BINGO SHOW

Hero Image

Produzieren im Atelier

In einem Atelier zu arbeiten heisst, eine Arbeit ohne Leistungsdruck zu erledigen und Produkte herzustellen, die gebraucht werden.

Die Züriwerk Ateliers sind nach Schwerpunkten organisiert und auf bestimmte Arbeiten und Materialien spezialisiert. Sie können Ihr Wunsch-Atelier mitbestimmen und in diesem Arbeitsfeld Ihre Kompetenzen erweitern. Durch die geringen Gruppengrössen können wir Sie individuell begleiten.

Atelierplätze im Überblick

In den Ateliers stellen wir Eigenprodukte für den Verkauf her, bieten aber auch Dienstleistungen für interne und externe Kunden an.

Dank der Begleitung durch spezialisierte Fachpersonen und Ihren eigenen Erfahrungen lernen Sie Ihren Arbeitsschwerpunkt immer besser kennen.

Wir bieten Ateliers mit folgenden Schwerpunkten an:

  • Textil / Deko / Schmuck: Anfertigung von Eigenprodukten aus Stoff, Schmuck und Wohnaccesoires
  • Papier und Farbe: Herstellung von Geschenken, Karten und Dekorationen
  • Holz: Anfertigung von Gebrauchsgegenständen aus Holz, Wohnaccesoires
  • Metall: Anfertigung von Wohnaccessoires, Gebrauchsgesgenständen, Schmuck
  • Recycling und Reparatur: fachgerechte Entsorgung von Alt- und Reststoffen aus privaten Haushalten und Herstellung von Eigenprodukten aus Upcycling
  • Büro und Logistik: Mailings für Private und Geschäftskunden, Schreddern von vertraulichen Dokumenten
  • Haushalt: Unterstützung der Züriwerk Betriebe in den Bereichen Verpflegung, Wäsche und diverse Dienstleistungen
  • Dienstleistungen: Ausführen von Aufträgen für interne und externe Kunden

Wir begleiten Sie nicht nur während den Arbeitsprozessen, sondern unterstützen Sie wenn nötig auch bei Ihren körperlichen Bedürfnissen sowie während und nach dem Mittagessen. Mehr über die Grundsätze unserer Begleitung erfahren Sie hier:

Agogisches Konzept

Die Ateliers sind für Menschen bestimmt, die

  • eine kognitive Beeinträchtigung haben
  • das 18. Lebensjahr erreicht haben
  • eine IV-Rente zugesprochen haben
  • einen Bezug zum Thema Arbeit haben, bzw. für welche das Thema Arbeit nachvollziehbar ist
  • bereit sind, in einer Gruppe zu arbeiten
  • bereit sind, im Freien zu arbeiten (Müli Grüningen)

Unser Ziel ist es, nicht ertragsorientierte Arbeitsplätze für Menschen anzubieten, welche nicht oder nicht mehr in den Produktionswerkstätten tätig sein können. Die Arbeit in den Ateliers bietet die Möglichkeit, kompetent und kreativ am Arbeitsprozess teilzuhaben.

Dank der Begleitung durch spezialisierte Fachpersonen und Ihren eigenen Erfahrungen lernen Sie Ihren Arbeitsschwerpunkt immer besser kennen.

Wir bieten Ateliers mit folgenden Schwerpunkten an:

  • Textil / Deko / Schmuck: Anfertigung von Eigenprodukten aus Stoff, Schmuck und Wohnaccesoires
  • Papier und Farbe: Herstellung von Geschenken, Karten und Dekorationen
  • Holz: Anfertigung von Gebrauchsgegenständen aus Holz, Wohnaccesoires
  • Metall: Anfertigung von Wohnaccessoires, Gebrauchsgesgenständen, Schmuck
  • Recycling und Reparatur: fachgerechte Entsorgung von Alt- und Reststoffen aus privaten Haushalten und Herstellung von Eigenprodukten aus Upcycling
  • Büro und Logistik: Mailings für Private und Geschäftskunden, Schreddern von vertraulichen Dokumenten
  • Haushalt: Unterstützung der Züriwerk Betriebe in den Bereichen Verpflegung, Wäsche und diverse Dienstleistungen
  • Dienstleistungen: Ausführen von Aufträgen für interne und externe Kunden

Wir begleiten Sie nicht nur während den Arbeitsprozessen, sondern unterstützen Sie wenn nötig auch bei Ihren körperlichen Bedürfnissen sowie während und nach dem Mittagessen. Mehr über die Grundsätze unserer Begleitung erfahren Sie hier:

Agogisches Konzept

Die Ateliers sind für Menschen bestimmt, die

  • eine kognitive Beeinträchtigung haben
  • das 18. Lebensjahr erreicht haben
  • eine IV-Rente zugesprochen haben
  • einen Bezug zum Thema Arbeit haben, bzw. für welche das Thema Arbeit nachvollziehbar ist
  • bereit sind, in einer Gruppe zu arbeiten
  • bereit sind, im Freien zu arbeiten (Müli Grüningen)

Unser Ziel ist es, nicht ertragsorientierte Arbeitsplätze für Menschen anzubieten, welche nicht oder nicht mehr in den Produktionswerkstätten tätig sein können. Die Arbeit in den Ateliers bietet die Möglichkeit, kompetent und kreativ am Arbeitsprozess teilzuhaben.

Geschenkset-2021_H2

Saisonales und Handgemachtes

Schönes, Feines und Nützliches von Züriwerk: als Geschenk, Mitbringsel oder zum selber Freude dran haben.

Jetzt entdecken.

Standorte

Wir bieten diese Arbeitsplätze an folgenden Standorten an:

Ihre Anfrage

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr über dieses Tätigkeitsfeld wissen? Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.

Stiftung Züriwerk
Klienten & Subventionen
Baslerstrasse 30
8048 Zürich